ca. 5-7 Werktag
Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage
Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage
Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage
Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage
Lieferzeit ca. 7 - 10 Werktage
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
Lieferzeit ca. 20 - 25 Werktage
James Hardie® Fassadenpaneele
Du suchst eine Fassadenverkleidung mit moderner Ästhetik, die besonders langlebig ist und dazu noch einfach zu verarbeiten? Mit Hardie® Plank, Hardie® VL Plank und Hardie® Panel bekommst du Fassadenplatten, Fassadenpaneele aus Faserzement, die schlank, stabil und stoßfest sind. Für eine hochwertige Fassadenverkleidung, die weder schrumpft noch quillt und die auch bei jahrelangen, extremen Klimabedingungen nicht rissig wird. James Hardie® Fassadenverkleidungen sehen auch nach vielen Jahren noch wie am ersten Tag aus. Darauf bietet James Hardie® eine Garantie von 15 Jahren.
Fassadenpaneele in Holzoptik oder glatter Struktur
Du wünscht dir die Optik einer Holzfassade, aber hast Angst vor einem hohen Pflegeaufwand? Dann sind die Fassadenpaneele Hardie® Plank und VL Plank in natürlicher Holzoptik die perfekte Lösung. Für eine elegante Fassade im minimalistischen, modernen Stil gibt es die Plank Paneele auch mit glatter Oberfläche. Über 20 Farbtöne sorgen für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, von Schneeweiß über Braun- und Grautöne, bis hin zu angesagtem Schwarz. Der Farbgestaltung deiner Fassade sind hier keine Grenzen gesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen Hardie® Plank und Hardie® VL Plank?
Hardie Plank sind Fassadenpaneele mit rechteckigem Profil (vergleichbar einem Glattkantbrett). Sie können horizontal z.B. als Stülpschalung oder vertikal als Boden-Deckel-Schalung montiert werden. Hardie® VL Plank Fassadenprofile(vergleichbar mit Profilholz) sind mit einem Nut-Feder-System versehen und werden verdeckt verschraubt oder genagelt. Die Paneele greifen nahezu nahtlos ineinander, weiteres Zubehör zur Installation ist nicht erforderlich. Die Hardie® VL Plank Paneele können vertikal oder horizontal montiert werden.
Vorteile der James Hardie Fassadenverkleidung
- Verschiedene Strukturen und Farben
- Witterungsresistent
- Langlebig und pflegeleicht
- Kein Reißen, Schwellen oder Verziehen
- Stoß- und feuerfest
- Schnell und einfach zu verarbeiten
Warum Faserzement Paneele als Fassadenverkleidung?
Die positiven Eigenschaften der wartungsarmen Produkte aus Faserzement machen sie so beliebt bei Bauunternehmen, Architekten und Hauseigentümer. Denn die Fassadenpaneele aus Faserzement sind dünner und leichter, gleichzeitig jedoch fester und einfacher zu verarbeiten als die meisten alternativen Baumaterialien für die Fassadengestaltung. Ein weiterer Pluspunkt: Die James Hardie® Produkte aus Faserzement sind im Vergleich zu Holz- und PVC-Verkleidungen nicht brennbar. Sie wurden ausführlich unter der EN 13501-1:2002 Reihe von Brandtests auf CE-Konformität getestet. Die James Hardie Faserzementprodukte haben die maximale Brandschutzklasse für farbige Fassadenprodukte erreicht. Zusätzlich sind sie beständig gegen Wasser, Insektenbefall, Fäulnis und Verziehen. Bei der Herstellung der Produkte aus Portlandzement, Zellstoff, Sand und Wasser wird auf umweltfreundliche Prozesse und ressourcenschonende Verfahren geachtet. Die in der Fertigungsanlage verarbeiteten Rohstoffe werden zu mindestens 75 % lokal bezogen.
Du hast noch nicht gefunden, wonach du suchst?
Bei Fragen rund um das Thema Fassadenverkleidung stehen Dir unsere ausgebildeten Baustoffexperten gerne beratend zur Seite. Eine Alternative zu einer Fassadenverkleidung aus Faserzement sind WPC Fassadenprofile. Sie sind ebenfalls sehr pflegeleicht und langlebig. Eine besonders natürliche und nachhaltige Lösung sind Fassadenverkleidungen aus Holz wie z.B. Rhombusleisten, Glattkantbretter oder Profilholz.