
ca. 5-7 Werktag

ca. 5-7 Werktag

ca. 5-7 Werktag

ca. 5-7 Werktag

ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
Lieferzeit ca. 20 - 25 Werktage

Lieferzeit ca. 10 - 15 Werktage
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
Lieferzeit ca. 10-15 Werktage
Wandverkleidung Holz für Innenräume
Eine Wandverkleidung aus Holz kann Räumen einen ganz individuellen Charakter verleihen. Nichts sorgt für mehr Gemütlichkeit und eine angenehme Wohnatmosphäre als eine Wandverkleidung aus Holz. Holz bringt Wärme und Wohlbefinden in deine vier Wände und sorgt mit seinen natürlichen Eigenschaften für ein gesundes Wohnklima. Dabei muss es nicht immer eine rustikale Wandverkleidung sein. Auch für eine moderne Wohnwand finden sich passende schlichte Holz Wandpaneele mit ruhigen Strukturen. Auch bei der Farbgebung stehen dir von hellen Hölzern wie Fichte gehackt oder Zirbe bis hin zu dunkler Eiche viele Möglichkeiten bei der Wand- und Deckenverkleidung zur Verfügung.
Bereiche verschönern mit einer Holz Wandverkleidung
Setze Akzente, indem Du einzelne Bereiche mit einer Wandverkleidung aus Holz veredelst. Der natürliche Werkstoff Holz sorgt für Wärme und Gemütlichkeit. Im Gegensatz zu einer Wand mit Putz oder Tapete ist eine Holz Wandverkleidung ein echtes Unikat. Jedes Stück Holz hat seine ganz individuelle Maserung und kein Brett gleicht dem anderen. Je nach Holzart und Oberflächenbeschaffenheit der Wandverkleidung bestimmst Du dabei die Raumwirkung: rustikale Chalet-Style, alpines Flair oder Industrial-Look. Setze dein persönliches Statement mit natürlichem Holz.
Wandpaneele aus Holz als TV Rückwand
Gerade im Wohnbereich sorgt eine Akzentwand für eine angenehme Wohnatmosphäre und bietet zusätzlichen kreativen Gestaltungsspielraum. Besonders beliebt sind Holzverkleidungen für die Rückwand des Fernsehers im Wohnzimmer. Meist ist der Blick von der Wohnlandschaft auf diese Wand ausgerichtet. Eine TV-Wand aus Holz Wandpaneelen lässt sich einfach montieren und verleiht deinem Wohnzimmer mehr Gemütlichkeit und ein natürliches Ambiente. Mit einer Lichtleiste kannst Du zusätzlich für stimmungsvolles indirektes Licht sorgen. Das von der Holz Wandverkleidung reflektierte Licht wirkt besonders warm und angenehm.
Entspannt schlafen mit Holz Wandpaneelen im Schlafzimmer
Auch im Schlafzimmer kann eine Holzwand einen schönen Kontrast zu den sonst meist weißen Wänden schaffen. Natürliche Materialien und warme Holztöne schaffen eine entspannte Atmosphäre und können sich zudem förderlich für den Schlaf auswirken. Besonders Zirbenholz wird nachgesagt, dass es sich positiv auf das Raumklima und die Schlafqualität auswirkt. Grundsätzlich hat Holz die positive Eigenschaft, dass es Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ausgleicht. Somit wirkt eine Holz Wandverkleidung positiv auf das Raumklima.
Welche Holz Wandverkleidungen gibt es?
Massivholzdielen, Wandpaneele oder Profilholz - bei der Auswahl einer Wandverkleidung aus Holz stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Im Folgenden erklären wir dir die einzelnen Optionen:
Echtholzpaneele - Praktisches Kurzformat für Wand und Decke
Die exklusiven Echtholzwandpaneele von Meister überzeugen durch ihre rustikale Optik. Das kernige Holz mit Manufakturcharakter zeichnet sich durch tiefe Risse, Astlöcher und extreme Bürstungen in der Oberflächenstruktur aus. Die Wandpaneel-Kollektion "craft" aus Echtholz umfasst sechs hochwertige Varianten der Holzart Eiche. Das praktische Kurzformat der Holzwandverkleidung ist nicht nur leicht zu montieren, sondern bringt auch mehr Lebendigkeit und Farbspiel an Wand und Decke. Auch kleine Bereiche wie Nischen oder Garderoben lassen sich so einfach mit einer Holzwandverkleidung verschönern. Die Echtholzpaneele lassen sich hervorragend mit den Dekorpaneelen in elegantem Weiß, gemütlichem Filz bis zu modernem Metallic und Beton kombinieren. Bei der Gestaltung deiner Wandverkleidung sind dir keine Grenzen gesetzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe deinem Wohnraum das besondere Etwas. Passend dazu gibt es die Meister Filz & Akustikpaneele, die sich Ideal mit Echtholzpaneelen kombinieren lassen.
Vollholzdielen - Die rustikale Blockwandschalung
Aktuell besonders beliebt ist die rustikale Blockwandschalung z.B. in Fichte gehackt - eine Holz Wandverkleidung im Chaletstil. Massive Vollholzdielen werden nach alter Tradition rustikal bearbeitet. Durch spezielle Hacktechnik und Oberflächenbehandlung entstehen nostalgisch anmutende Holzdielen, die im Vergleich zu echtem Altholz frei von Gerüchen und Schädlingen sind. Blockwandschalung gibt es als Glattkantbretter oder mit Nut und Feder, im Langformat oder als Paneele. Diese rustikale Holzwandverkleidung ist der Optik einer Fassadenschalung aus Vollholzblöcken nachempfunden und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Mehr erfahren
Profilholz - Preisgünstig mit kreativem Spielraum
Wandverkleidungen aus Profilholz bestehen, im Gegensatz zu Paneelen, aus Massivholz. Die Profilbretter mit Nut-und Feder werden mit unterschiedlichen Profilformen angeboten. Unbehandeltes Profilholz kann nach Belieben gestrichen werden.
Alternative zur Holz Wandverkleidung gesucht?
Betonoptik, Filz oder Gold passen besser zu deinem Einrichtungsstil? Dann schau dir unsere Dekor Paneele an.
Wie verkleidet man eine Wand mit Holz?
-
Montage einer Unterkonstruktion aus Latten
Die Unterkonstruktion muss immer im 90°-Winkel zur Verlegerichtung der Wandverkleidung angebracht werden. Soll die Wandverkleidung horizontal verlegt werden muss die Unterkonstruktion vertikal angebracht werden. Für die Unterkonstruktion kannst du gehobelte Dachlatten verwenden. -
Befestigen der Wandverkleidung
Die einzelnen Bretter, Paneele oder Profile werden anschließend auf der Unterkonstruktion befestigt. Für die Montage der Blockwandschalung empfehlen wir die Früh Montagekrallen. Die Meister Paneele können wahlweise auch auf Holzlatten oder auf speziellen Schienen montiert werden. Das passende Befestigungsmaterial findest du jeweils im Zubehör des Artikels. -
Abschlusssleisten anbringen
In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Abschlussleisten, Eckschienen. Für alle Meister Holzpaneele gibt es passende Abschlussleisten. Solltest Du diese in unserem Online-Shop nicht finden, frage gerne bei uns an.
Tipps vom Profi
- Lagere deine Holz Wandverkleidung einige Tage zuvor in dem Raum, in dem du sie anbringen möchtest. So kann sich das Holz an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit gewöhnen.
- Gibt es Bereiche, wie beispielsweise Fenster, Schalter und Steckdosen, die bei der Wandverkleidung ausgespart werden müssen?
- Wenn du die Holz Wandverkleidung beleuchten möchtest, denke bei der Planung an die Verkabelung.