ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
Lieferzeit ca. 10 - 15 Werktage
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
ca. 5-7 Werktag
Wie kann man Terrassendielen befestigen?
Nach dem Aufbau der Unterkonstruktion müssen die Terrassendielen befestigt werden. Hierbei sollten die Vorgaben der jeweiligen Hersteller beachtet werden, da die verschiedenen Materialien und Holzarten unterschiedliche Materialeigenschaften haben, die berücksichtigt werden müssen. Vollholzdielen nehmen Feuchtigkeit auf, somit muss das Quell-/Schwindverhalten berücksichtigt werden und die Dielen müssen in ausreichendem Abstand zueinander verlegt werden. Abstandshalter oder Terrassenclips helfen dabei die Dielen in gleichmäßigem Abstand zu verlegen und sorgen für ein einheitliches Fugenbild. Auch zu angrenzenden Bauwerken sollte ein ausreichender Abstand eingehalte werden.
Grundsätzlich lassen sich Terrassendielen auf zwei Arten mit der Unterkonstruktion verbinden: Die sichtbare Verschraubung von oben oder die unsichtbare Befestigung mit Hilfe von Terrassenclips, die seitlich oder unterhalb der Diele angebracht werden.
Sichtbare Befestigung mit Terrassenschrauben
Bei der sichtbaren Befestigung werden die Dielen mit rostfreien Terrassenschrauben aus Edelstahl mit der Unterkonstruktion verschraubt. Die Löcher in den Dielen sollten vorgebohrt werden, um Spannungsrisse oder Absplitterungen zu vermeiden. Bei der sichtbaren Befestigung sind die Schraubenköpfe an der Oberseite der Dielen zu sehen. Der Vorteil bei der sichtbaren Befestigung ist, dass einzelne Dielen leicht ausgetauscht werden können. Sehr hilfreich ist das Unterlegen eines Abstandhalters (z. B. Dista-Leiste 2.0 oder Terrassengleiter) zwischen Unterkonstruktion und Terrassendiele. Dadurch haben die Schrauben die Möglichkeit sich in Richtung des arbeitenden Holzes zu biegen und die Gefahr eines Abscherens der Schrauben wird verringert. Zusätzlich wird durch diesen Abstand das Holz vor Staunässe an den Auflagepunkten geschützt.
Unsichtbare Befestigung von Terrassendielen
Um die Terrassendielen mit der Unterkonstruktion zu verbinden gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Bei der unsichtbaren Befestigung sind nach der Montage keine Schrauben auf der Oberseite der Terrassendielen zu sehen. Das sorgt insbesondere bei glatten Terrassendielen für eine elegante Optik. Um eine unsichtbare Befestigung zu ermöglichen kommen Terrassendielen mit seitlicher Nutfräsung zum Einsatz, die dann mit passenden Clips an der Unterkonstruktion befestigt werden. Je nach Terrassendiele muss das passende Clip-System gewählt werden.
Vorteile der unsichtbaren Befestigung von Terrassendielen:
- edle Optik mit ansprechender glatter Oberfläche
- veringerte Verletzungsgefahr: keine herausragenden Schraubenköpfe
- konstruktiver Holzschutz, da keine Bohrlöcher in der Oberfläche
- Bessere Belüftung zwischen Diele und Unterkonstruktion
- gleichmäßige Abstände duch Clip