Für Liebhaber naturgrauer Fassaden
Holzfassaden altern, je nach Intensität von UV-Strahlung und Regen, schon nach wenigen Monaten. Um dem Holz einen ebenmäßigen Gesamteindruck zu verleihen und unabhängig von Witterungseinflüssen zu sein, bietet die Firma häussermann mit häussermann WoodCare® Natur Patina eine werkseitige Vorvergrauung an.
Veredelungsprozess
In einem speziellen Veredelungsprozess wird durch den Einsatz von Farben mit Aluminiumpartikeln bereits in der Produktion eine naturgraue, seidige Optik erzeugt, die die natürliche Patina der frei bewitterten Fassadenflächen vorweg nimmt.
Einheitliche Patina - vom ersten Tag an
Ist die Fassade montiert, zeigt sich ab dem ersten Tag eine vergraute Front. Wittert im Laufe der Zeit die Oberfläche ab, so tauscht sich die werkseitige mit der natürlichen Vergrauung. Optisch behält dadurch die Holzfassade eine durchgehend natürliche Patina. Dabei passen auch die wettergeschützten Bereiche langfristig zum Gesamterscheinungsbild, denn die ungewollten Farbunterschiede in den typischen Bereichen wie z.B. Dachüberstände und Fensteranschlüssen werden vermieden.
Vorteile von häussermann WoodCare® Natur Patina:
- basiert auf Wasser
- ist umweltfreundlich, atmungsaktiv und offenporig
- ideale Lösung für Übergänge zu nicht bewitterten Flächen
Nahezu alle Profile sind mit der werkseitigen Vorvergrauung kombinierbar. Sehen Sie sich jetzt eines der beliebtesten Fassadenprofile an: Fassadenprofil Rhombusleiste Weisstanne mit WoodCare Patina bitumengrau
Lassen Sie sich jetzt beraten: 07121 9448-50